Die Seite konnte nicht gefunden werden
Die gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden. Sie wurde möglicherweise entfernt, umbenannt oder existierte von vornherein nicht.
Die gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden. Sie wurde möglicherweise entfernt, umbenannt oder existierte von vornherein nicht.
Jeder hat Sie, jeder braucht Sie. Ob Kfz-Versicherung, Haftpflicht und Co. Sie sind allgegenwärtig. Das Angebot am Markt ist überwältigend. Die Unterschiede liegen meist im Detail auf einer Seite im Kleingedruckten.
Bei vielen Anbietern stehen Preis und Leistung nicht mehr in einer passenden Relation. Daher ist es nicht selten, dass man in diesem Bereich bei gleicher oder besserer Leistung einige hundert Euro pro Jahr einsparen kann.
Investieren ist in aller Munde. Jede Bank bietet es mit ihren eigenen Produkten an.
Die Idee: In Zeiten von 0 Zins noch eine vernünftige Rendite oberhalb der Inflationsrate erzielen? Doch was passt in ihrer Situation am besten?
Wie investieren die Erfolgreichen und welche sind die besten Fonds der rund 8.000 in Deutschland zugelassenen?
Maßgeschneiderte Lösungen für kurzfristige Liquiditätsreserven, mittelfristige Anlagen für konkrete Ziele (bspw. Eigenheim, Kapitalanlage Immobilie) oder langfristigen Vermögensaufbau.
Eine Investition in vermietete Immobilien ist als absolutes Prestige Objekt zu sehen.
Etwas Passendes zu finden ist jedoch nicht immer einfach. Es sollten Fragen beantwortet werden, ob die Lage interessant ist und damit auch die Vermietung der nächsten Jahre sowie die Wertsteigerung zu erwarten ist. Kann ich mit einer Steuerersparnis rechnen und wenn ja in welcher Höhe? Wie viel kostet mich eine Immobilie und welche Rendite kann ich erwarten?
Hätten Sie gedacht, dass meist etwa 250 Euro monatlich ausreichen, um eine Immobilie zu erwerben?
Gerade wir jungen Menschen denken, uns passiert nichts. Doch die Statistik sagt leider etwas anderes. Die Gründe für eine Arbeitsunfähigkeit sind vielseitig. Eine Beeinträchtigung des Bewegungs-Apparats war lange Zeit der häufigste Grund, jedoch steht durch die hoch entwickelte und schnelllebigere Gesellschaft der Mensch vor anderen Herausforderungen. So sind Erkrankungen der Psyche bspw. Burn-Out und Depressionen keine Seltenheit mehr und stürzen häufig auch junge Menschen in ein Loch und damit einhergehend finanzielle Engpässe.
Auch wenn es Vielen nicht bewusst ist, ist unsere Arbeitskraft mit mehreren Millionen Euro eine der wertvollsten Dinge, die wir im Leben besitzen. Da ihre persönliche und gesundheitliche Situation so individuell ist, wie Sie selbst, ist eine auf Sie zugeschnittene Absicherung unabdingbar.
Können Sie sich vorstellen mit ca. 40 % Ihres Gehalts zu leben?
Bisher war nur ein Bruchteil der Gesellschaft von Altersarmut betroffen, jedoch sinkt die Durchschnittsrente immer weiter und mehr Menschen werden darauf angewiesen sein sich auch nach Eintritt in die Rente etwas dazu zu verdienen.
Der Staat überlässt es seinen Bürgern primär selbst sich um das Thema Altersvorsorge umfassend zu kümmern. Selbst Verbraucherschützer raten daher frühzeitig einen Teil des Gehalts für später auf die Seite zu legen.
Die Möglichkeiten am Markt sind umfangreich und heißen bspw. Riester, Rürup, Betriebliche Altersvorsorge und Flexible Vorsorge. Doch mit Welchem davon schließen Sie ihre persönliche Vorsorgelücke und wie viel müssen Sie dafür zur Seite legen?